Quelle der Lebendigkeit - Öffne dich für deine Fähigkeiten, warum dieser Name?
„Frage nicht, was die Welt braucht. Frage dich selbst, was dich lebendig macht, und gehe und tue das, denn was die Welt braucht, das sind Leute, die lebendig geworden sind.“
Dieses Zitat von Howard Thurman (amerik. Philosoph, Theologe, Autor und Bürgerrechtskämpfer) ist für mich ein Leitstern meiner Tätigkeit.
Als Lehrerin habe ich viele Jugendliche begleitet und oft erlebt, wie genau das die Frage ist:
- Was macht mich lebendig?
- Was macht mich aus?
- Wer bin ich?
Die Angebote der Quelle der Lebendigkeit wollen Begleiter sein, um die eigene Lebendigkeit zu entdecken, zu fühlen und zu leben.
Für wen gibt es in der Quelle der Lebendigkeit Angebote?
Meine Angebote sind für alle da. Dabei liegt ein Schwerpunkt auf Angeboten für Jugendliche, Paare, junge Eltern und Menschen, die mit sich selber in Verbindung kommen wollen.
Durch meine Angebote zieht sich ein roter Faden.
Es geht mir bei allen meinen Angeboten darum Oasen im Alltag zu ermöglichen und Räume der Begegnung und des Lernens zu erschaffen.
Zuhörräume, Kommunikationsräume, Fühlräume, Meditationsräume, Entschleunigungsräume, Krafttankräume, Verständnisräume, Lernräume, Entwicklungsräume …
In all diesen Räumen findest du Zeit für dich und lernst dich besser kennen, dadurch können deine Fähigkeiten sich mehr und mehr zeigen…
Warum macht es Sinn sich als Jugendlicher mich mit diesen Themen zu beschäftigen?
Spannend, diese Frage stellt mir bei Mathenachhilfe fast keiner
„Du kannst die Wellen nicht anhalten, aber du kannst lernen auf ihnen zu surfen“ Jon-Kabat Zinn.
Und die Wellen des Lebens sind zeitweise sehr hoch, da lohnt sich das Surfen lernen, du erreichst dadurch mehr Ruhe und Klarheit, mehr Gelassenheit mit den dich beschäftigenden Themen, mehr Freude und Leichtigkeit im Leben, mehr Selbstvertrauen, einen liebevolleren Umgang mit dir und deinen Mitmenschen, mehr Authentizität also Echtheit, …
Wer bin ich und was will ich vom Leben?
Und dazu noch Handwerkszeug zu den Themen: Stressmanagement, Kommunikation, Konfliktmanagement
... und als Eltern von kleinen Kindern?
Selbstfürsorge ist eine der wichtigsten und am meisten vernachlässigten Themen v.a. von Müttern. Doch nur wenn wir als Eltern gut für uns sorgen, können wir auch gut für unser Kinder sorgen.
Oasen, Austausch, Zuhören, … - all das sind Kraftquellen, die es uns ermöglichen
- mehr innere Ruhe und Klarheit
- mehr Freude und Leichtigkeit im Leben
- einen liebevolleren Umgang mit uns selbst
- eine wirksame Antwort auf Stress und Belastungen
- mehr Gelassenheit im Umgang mit schwierigen Gefühlen und Beziehungen
zu finden und damit in unsere innere Mitte zu kommen.
Was will ich mit meinem Unternehmen
Ich will Räume erschaffen und Raum halten. Räume für Jugendliche und junge Erwachsene, für Eltern und Erwachsene, für Paare, kurz für alle Menschen, die ihren Weg zu mir finden. Räume jenseits von richtig und falsch und jensetis von Leistungsdruck, Räume des Seins.
Räume in denen jede:r so sein darf wie er/sie ist, in denen Entwicklung möglich ist. Räume in denen sich zeigen darf, was in jedem/jeder von uns steckt, einzigartig und wunderschön. Wie aus jeder Knospe ein Blatt oder eine Blüte entsteht, wie aus jedem Kokon ein Schmetterling schlüpft. Jede:r von uns ist ein Geschenk für die Welt.
Räume des Zuhörens, des Gesehen Werdens, Räume der Kommunikation, Räume und Oasen der Entspannung, des Loslassens, des sich Rückverbindens mit der Natur und dem Kosmos, Räume der Begegnung und des Austauschs, Lernräume jeglicher Art – Raum für Menschsein und Menschwerdung.